Publikationen
"Verbündet euch"-Sticker
Die Landeskoordination Inter* NRW veröffentlicht einen neuen Sticker. Gestaltet wurde der Sticker von Louie Läuger.
Der "Verbündet euch"-Sticker soll Sichtbarkeit und Solidarität für inter* Menschen schaffen. Auf dem Sticker ist außerdem ein QR-Code der auf die Webseite der Landeskoordination Inter* NRW verweist.
Der Sticker kann ab sofort heruntergeladen und bestellt werden. Bestell jetzt und zeig zum Intersex Awareness Day am 26.10.2023 deine Solidarität.
"How to be an Ally"- So kannst du solidarisch mit inter* Menschen sein
Die Landeskoordination Inter* NRW veröffentlicht in Kooperation mit der Landeskoordination Inter* Niedersachsen ein neues Plakat.
Bei der Publikation handelt es sich um ein Poster mit dem Titel „How to be an Ally“. Darin werden zum einen Grundlagen zu Intergeschlechtlichkeit, der Menschenrechtssituation und der rechtlichen Lage vermittelt. Zum anderen zeigt das Poster eine Reihe von "Dos" and "Don’ts", die Allies verinnerlichen können, um solidarisch mit inter* Menschen zu sein.
Das komplette Poster kann ab sofort heruntergeladen und bestellt werden. Die Außenseite und die Innenseite Posters können auch einzeln heruntergeladen werden.
"Divers” und jetzt?! - eine Checkliste für den Arbeitsalltag von Personaler*innen und Arbeitgebende
Die Landeskoordination Inter* NRW veröffentlicht in Kooperation mit der Landeskoordination Inter* Niedersachsen eine neue Broschüre.
Bei der Publikation handelt es sich um eine Checkliste für den Arbeitsalltag von Personaler*innen und Arbeitgebenden mit dem Titel “Divers” und jetzt?!. Darin werden Grundlagen zu Intergeschlechtlichkeit, der rechtlichen Lage sowie hilfreiche Tipps vermittelt, wie ein Bewerbungsverfahren und die Zeit während der Beschäftigung inklusiver für inter* Menschen gestaltet werden können.
Die Checkliste kann ab sofort heruntergeladen und bestellt werden.
Informationen
Für inter* Personen und für Eltern sowie Angehörige von inter* Menschen
Inter NRW
Vielfältige Informationen zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Beiträge für u.a. inter* Menschen, für Eltern eines inter* Kindes, für Angehörige und Freund*innen von inter* Menschen.
Verein Intergeschlechtliche
Menschen e.V.
Beiträge zum Thema Intergeschlechtlichkeit, sowie eine Sammlung von Medien und Publikationen zum Thema Intergeschlechtlichkeit.
IVIM / OII Deutschland
Materialien zum Thema Intergeschlechtlichkeit von der deutschen Vertretung der Internationalen Vereinigung Intergeschlechtlicher Menschen (IVIM).
OII Europa
Organisation Intersex International Europe ist der Dachverband der europäischen Menschenrechts- und Intersex-Organisationen.
TransInterQueer e.V.
Publikationen
zum Thema Intergeschlechtlichkeit .
Intergeschlechtliche Menschen e.V.
Faktenpapiere zu
unterschiedlichen Themen.
Intergeschlechtliche Menschen e.V.
Fakten zu
Intergeschlechtlichkeit - Selbstbestimmt und selbstsicher im diagnostischen Prozess
Das Regenbogenportal
Das Regenbogenportal bietet eine Übersicht über Gruppen und Selbstvertretungen und hat viele Informationen gesammelt.
Achsoistdas
Comics über queere Personen und Lebenswirklichkeiten. Darunter auch vier Comics, in denen intergeschlechtliche Menschen über sich erzählen.
Informationen
Für Fachkräfte
Inter NRW
Umfassende Informationen für Pädagog*innen als auch für Fachpersonen im Bereich der Pflege/Medizin sowie Journalist*innen.
IMeV
Faktenpapier Schule „divers“ denken: Anregungen und Beispiele für Unterricht und Schulalltag von IMeV.
Inter NRW
Umfassende Informationen für pflegende und medizinische Berufsgruppen.
Inter* bei TrIQ
Broschüre für Ärzt*innen, Therapeut*innen und andere pflegende und medizinische Berufsgruppen von TRIQe.V.
IMeV
Broschüre für
Geburtshelfer*innen.
IMeV
Broschüre zur Pflege
von inter* Menschen.
Informationen
Für Presse
Inter NRW
Umfassende Informationen für Journalist*innen.