Aktuelles & Termine
An dieser Stelle werden Veranstaltungshinweise und aktuelle Entwicklungen geteilt. Wir freuen uns über Hinweise auf Veranstaltungen in NRW, die hier ankündigt werden dürfen.
Termine im August 2023
Alle inter* Menschen und Menschen mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung laden wir an diesem Wochenende herzlich zum diesjährigen NRW inter* Community Treffen ein.
Das Treffen wird vom 18.08 am Nachmittag bis zum 20.08.23 mittags in der Nähe von Bochum stattfinden, die genaue Adresse folgt bei der Anmeldung.
Dort wird es die Möglichkeiten und Räume geben sich auszutauschen, an gemeinsamen Aktivitäten wie einer Kanutour teilzunehmen, sich zu vernetzen und den Abend am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Es wird Räume zur freien Gestaltung der gemeinsamen Zeit geben. Bei Fragen zum Treffen, könnt Ihr jederzeit eine Email schreiben. Weitere Informationen, zur Anreise und zum Programm werden mit der Anmeldung folgen.
Teilnahme
Die Teilnahme mit Übernachtung und Verpflegung ist kostenlos, Fahrkosten können für Teilnehmende aus NRW erstattet werden. Die Räumlichkeiten sind barrierearm (das Haus ist über eine Rampe zugänglich). Für Verpflegung ist gesorgt. Das Treffen wird in deutscher Sprache durchgeführt. Das Treffen wird von einer pädagogischen inter* Fachkraft betreut.
Um Räumlichkeiten, Verpflegung etc. planen zu können, bitten wir um Anmeldung aller teilnehmenden Personen. Nach der Anmeldung wird der konkrete Veranstaltungsort mitgeteilt.
Anmeldung: https://form.jotform.com/222781196279366
Vom 28.08 Mittags bis zum 30.08 Mittags wird in Münster eine Fortbildung zur Beratung von inter* Menschen und ihren Angehörigen stattfinden.
Zielgruppe der Fortbildung: Beratende in LGBTIQ+- oder Sexualberatungskontexten sowie Beratende, die sich bereits mit dem Thema Inter* auseinandergesetzt haben.
Für Teilnehmende aus NRW ist die Fortbildung inkl. Übernachtung und Verpflegung kostenlos. Für Beratende aus anderen Bundesländern ist die Fortbildung kostenlos.
Weitere Informationen werden bald folgen. Anmeldung per Email bereits möglich.
Termine im Mai 2023
Online Inter*Treff am 31. Mai 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Am Mittwoch, dem 31. Mai 2023 findet von 18:00 bis 19:30 Uhr das nächste online Inter*Treff der LaKo Inter* NRW statt.
Hier kannst du andere inter* Menschen kennenlernen und dich mit ihnen austauschen.
Eingeladen sind inter* Menschen und Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib eine Email an info@lako-inter-nrw.de
Termine & Aktuelles im März 2023
Online Inter*Treff am 22. März 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Am Dienstag, dem 22. März 2023 findet von 18:00 bis 19:30 Uhr das zweite online Inter*Treff der LaKo Inter* NRW statt.
Hier kannst du andere inter* Menschen kennenlernen und dich mit ihnen austauschen.
Eingeladen sind inter* Menschen und Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib eine Email an info@lako-inter-nrw.de
Neues Faktenpapier gibt Einblick in die Beratungspraxis und der Frage Bin ich inter*?
Der Verein Intergeschlechtliche Menschen e.V. hat im Rahmen des Kompetenznetzwerkes "Selbst.verständlich Vielfalt" das zehnte Faktenpapier zu Intergeschlechtlichkeit veröffentlicht. In der Neuveröffentlichung "Bin ich inter*? Ein Einblick in die Beratungspraxis" geht es um Fragen von inter* Menschen in der Beratungsarbeit von Intergeschlechtliche Menschen e.V.. Das Faktenpapier zeigt die große Unsicherheiten und Fragen auf, die ratsuchende mitbringen. Viele Menschen sind verunsichert und wissen nicht ob sie inter* sind. IMeV. begleitet diese Menschen in einem Beratungsprozesss und gibt ihnen Raum die Themen und Fragen zu besprechen, die mit einer möglichen Intergeschlechtlichkeit aufkommen.
Termine im Februar 2023
inter*stellar Kaffeeklatsch am 03. Februar von 18:00 bis 19:30 Online
Der inter*stellar Kaffeeklatsch ist ein von OII Deutschland organisierter online Inter*Treff.
OII schreibt: „Möchtest du dich mit anderen inter* Menschen austauschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Oder möchtest du einfach andere Inter* Leute kennenlernen? Dann komm zum nächsten inter*stellar Kaffeeklatsch.”
Die Inter*Treffs finden voraussichtlich einmal im Monat statt und sind offen für inter* Menschen und für Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten. Eine Mitgliedschaft bei OII Germany ist keine Teilnahmevorraussetzung.
Online Inter*Treff am 14. Februar 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Am Dienstag, dem 14. Februar 2023 findet von 18:00 bis 19:30 Uhr das zweite online Inter*Treff der LaKo Inter* NRW statt.
Hier kannst du andere inter* Menschen kennenlernen und dich mit ihnen austauschen.
Eingeladen sind inter* Menschen und Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib eine Email an info@lako-inter-nrw.de
Termine im Januar 2023
Online Inter*Treff am 05. Januar 2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Am Donnerstag, dem 05. Januar 2023 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr das erste online Inter*Treff der LaKo Inter* NRW statt.
Hier kannst du andere inter* Menschen kennenlernen und dich mit ihnen austauschen.
Eingeladen sind inter* Menschen und Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten.
Wenn du dabei sein möchtest, schreib eine Email an info@lako-inter-nrw.de
Termine im Dezember
inter*stellar Kaffeeklatsch am 16. Dezember von 18:00 bis 19:30 Online
Der inter*stellar Kaffeeklatsch ist ein von OII Deutschland organisierter online Inter*Treff.
OII schreibt: „Möchtest du dich mit anderen inter* Menschen austauschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Oder möchtest du einfach andere Inter* Leute kennenlernen? Dann komm zum nächsten inter*stellar Kaffeeklatsch.”
Die Inter*Treffs finden voraussichtlich einmal im Monat statt und sind offen für inter* Menschen und für Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten. Eine Mitgliedschaft bei OII Germany ist keine Teilnahmevorraussetzung.
Aktuelles im November
"Divers” und jetzt?! - eine Checkliste für den Arbeitsalltag von Personaler*innen und Arbeitgebende
Die Landeskoordination Inter* NRW veröffentlicht in Kooperation mit der Landeskoordination Inter* Niedersachsen eine neue Broschüre.
Bei der Publikation handelt es sich um eine Checkliste für den Arbeitsalltag von Personaler*innen und Arbeitgebenden mit dem Titel “Divers” und jetzt?!. Darin werden Grundlagen zu Intergeschlechtlichkeit, der rechtlichen Lage sowie hilfreiche Tipps vermittelt, wie ein Bewerbungsverfahren und die Zeit während der Beschäftigung inklusiver für inter* Menschen gestaltet werden können.
Die Checkliste kann ab sofort heruntergeladen und bestellt werden.
inter*stellar Kaffeeklatsch am 25. November von 18:00 bis 19:30 Online
Der inter*stellar Kaffeeklatsch ist ein von OII Deutschland organisierter online Inter*Treff.
OII schreibt: „Möchtest du dich mit anderen inter* Menschen austauschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Oder möchtest du einfach andere Inter* Leute kennenlernen? Dann komm zum nächsten inter*stellar Kaffeeklatsch.”
Die Inter*Treffs finden voraussichtlich einmal im Monat statt und sind offen für inter* Menschen und für Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten. Eine Mitgliedschaft bei OII Germany ist keine Teilnahmevorraussetzung.
NRW Vernetzungstreffen für inter* Menschen & ihre Angehörigen
Wann: Sonntag, 13. November 2022, 9:30 bis 17:00 Uhr
Wo: 50735 Köln
Alle inter* Menschen sowie Menschen mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung und ihre Angehörigen laden wir an diesem Tag herzlich zum diesjährigen Vernetzungstreffen ein.
Wir wollen einen Raum eröffnen für Begegnung und Austausch über die eigene inter* Lebensrealitäten oder die Lebensrealität als Angehörige von einem inter* Menschen. Wir starten in den Tag mit einem Resilienz Workshop. Im Workshop wird es Zeit geben um über eigenen Alltagserfahrungen und die Themen die uns beschäftigen zu sprechen. Am Nachmittag wird es Raum geben um über die eigenen Bedarfe zu sprechen. Wir nehmen uns Zeit für Vernetzung und ein stärkendes Miteinander.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenlos und Fahrkosten und ggfl. eine Übernachtung am Vortag können für Teilnehmende aus NRW erstattet werden. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei. Für Verpflegung ist gesorgt (Getränke, Mittagessen & Snacks). Wir bieten eine Kinderbetreuung an. Das Treffen wird in deutscher Sprache durchgeführt. Eine Flüster-Übersetzung ist möglich.
Für eine bessere Planung wird um Anmeldung gebeten. Nach der Anmeldung wird der konkrete Veranstaltungsort mitgeteilt.
Aktuelles im Oktober
Superheld*innen gesucht: Empowerment für inter* Jugendliche.
Eine neue Broschüre der Fachstelle Queere Jugend NRW:
Zum Intersex Awareness Day hat die FQJ NRW eine Broschüre mit einer Übersicht über Anlaufstellen und Beratungsangebote für intergeschlechtliche Jugendliche in NRW veröffentlicht. Auch Hinweise und Tipps für Bezugsmenschen und Fachkräfte sind darin zu finden.
Inter* – Eine kurze Einführung
Eine neue Handreichung von OII Deutschland e.V.
Zum Intersex Awareness Day hat OII Deutschland eine neue einführende Broschüre veröffentlicht. Mit der Handreichung möchten sie allen Interessierten grundlegende Infos zum Thema Inter* vermitteln.
Die Broschüre gibt unter anderem einen Einblick in aktuelle Begrifflichkeiten, deren Entstehung & Verwendung.
Die Broschüre vermittelt menschenrechts- & community-basiertes Wissen und sieht sich einer entpathologisierenden Haltung verpflichtet.
inter*stellar Kaffeeklatsch am 23. September von 18:00 bis 19:30 Online
Der inter*stellar Kaffeeklatsch ist ein von OII Deutschland organisierter online Inter*Treff.
OII schreibt: „Möchtest du dich mit anderen inter* Menschen austauschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Oder möchtest du einfach andere Inter* Leute kennenlernen? Dann komm zum nächsten inter*stellar Kaffeeklatsch.”
Die Inter*Treffs finden voraussichtlich einmal im Monat statt und sind offen für inter* Menschen und für Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten. Eine Mitgliedschaft bei OII Germany ist keine Teilnahmevorraussetzung.
Aufruf der Europäischen Kommission an alle inter* Menschen und Eltern von intergeschlechtlichen Menschen in der EU
Die Europäische Kommission möchte von Ihnen wissen, wie es um die sozioökonomische Stellung von inter* Menschen in der Gesellschaft bestellt ist und wie die Korrelation zwischen integrativen legislativen, medizinischen und anderen politischen Maßnahmen in Bezug auf intergeschlechtliche Menschen und deren Wohlbefinden aussieht.
Die Forschenden hoffen, dass sie unter anderem Erfahrungen mit dem Aufwachsen, dem Gesundheitssystem, der Ausbildung, der Beschäftigung und dem späteren Leben untersuchen können.
Bei einem Interview (per Telefon oder über Microsoft Teams)
Bei Interesse an einem Interview kann eine E-Mail an intersexeu@icf.com geschrieben werden.
Eine Teilnahme ist auch über eine ergänzende Online-Befragung möglich:
https://icfconsulting.qualtrics.com/jfe/form/SV_eKYHuttv1lGs00S
Aktuelles im September
inter*stellar Kaffeeklatsch am 23. September von 18:00 bis 19:30 Online
Der inter*stellar Kaffeeklatsch ist ein von OII Deutschland organisierter online Inter*Treff.
OII schreibt: „Möchtest du dich mit anderen inter* Menschen austauschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Oder möchtest du einfach andere Inter* Leute kennenlernen? Dann komm zum nächsten inter*stellar Kaffeeklatsch.”
Die Inter*Treffs finden voraussichtlich einmal im Monat statt und sind offen für inter* Menschen und für Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten. Eine Mitgliedschaft bei OII Germany ist keine Teilnahmevorraussetzung.
Am 23. September 2022 trans*, inter* only Schwimmen im Genovabad Köln
An jedem vierten Freitag im Monat ist das Genoveva-Bad in Köln- Mülheim von 20:45 bis 22:00 Uhr für trans* und inter* Menschen reserviert. Das Schwimmangebot soll einen geschützten Rahmen bieten und wird von einem Awarenesskonzept begleitet. Monatlich abwechselnd sind „trans* & inter* only“ (also für trans* und inter* Menschen) und „trans*, inter* & friends“ eingeladen.
Zu den Terminen „trans* & inter* only“ sind alle Menschen eingeladen, die sich selbst als trans* und/oder inter* verorten sowie alle Menschen, die sich ihres Geschlechts unsicher sind und jene, die keine Lust auf Geschlechterschubladen haben. Mehr Infos gibt es hier und im Flyer.
Mehr Infos gibt es hier und im Flyer
Aktuelles im August
Neues Faktenpapier zur gesundheitlichen Versorgung von inter* Menschen und der rechtlichen Situation
Der Verein Intergeschlechtliche Menschen e.V. hat im Rahmen des Kompetenznetzwerkes "Selbst.verständlich Vielfalt" das neunte Faktenpapier zu Intergeschlechtlichkeit veröffentlicht. In der Neuveröffentlichung "(K)ein Recht auf Gesundheitsversorgung" geht es um die Situation intergeschle
chtlicher Menschen im deutschen Gesundheitssystem. Das Faktenpapier liefert grundlegede Informationen und zeigt die Missachtung des Rechts von inter* Menschen auf Gesundheitsversorgung auf. Zudem wird dargesellt wie eine gelungene Gesundheitsversorgung für inter* Menschen aussehen würde und welche Massnahmen getroffen werden müssen, um diese zu ermöglichen.
Am 26. August 2022 trans*, inter* & friends Schwimmen im Genovabad Köln
An jedem vierten Freitag im Monat ist das Genoveva-Bad in Köln- Mülheim von 20:45 bis 22:00 Uhr für trans* und inter* Menschen reserviert. Das Schwimmangebot soll einen geschützten Rahmen bieten und wird von einem Awarenesskonzept begleitet. Monatlich abwechselnd sind „trans* & inter* only“ (also für trans* und inter* Menschen) und „trans*, inter* & friends“ eingeladen.
Zu den Terminen „trans* & inter* only“ sind alle Menschen eingeladen, die sich selbst als trans* und/oder inter* verorten sowie alle Menschen, die sich ihres Geschlechts unsicher sind und jene, die keine Lust auf Geschlechterschubladen haben. Mehr Infos gibt es hier und im Flyer
Neues Faktenpapier zur geschlechtliche Vielfalt in den Bildungsplänen der Bundesländer veröffentlicht
Der Verein Intergeschlechtliche Menschen e.V. hat im Rahmen des Kompetenznetzwerkes "Selbst.verständlich Vielfalt" das achte Faktenpapier zu Intergeschlechtlichkeit veröffentlicht. In der Neuveröffentlichung "Alles divers? Geschlechtliche Vielfalt in den
Bildungsplänen der Bundesländer" geht es um die Situation intergeschle
chtlicher Kinder im deutschen Schulsystem. Das Faktenpapier liefert grundlegede Informationen und zeigt die Missachtung der Rechte von inter* Kindern auf. Zudem wird die Verantwortlichkeit dieser Rechtsverletzungen benannt und die konsequente Umsetzung der gemeinsame Empfehlung der Hochschulrektorenkonferenz und
Kultusministerkonferenz Lehrerbildung für eine Schule der Vielfalt von 2015 gefordert.
Aktuelles im Juli
inter*stellar Kaffeeklatsch am 22. Juli von 18:00 bis 19:30 Online
Der inter*stellar Kaffeeklatsch ist ein von OII Deutschland organisierter online Inter*Treff.
OII schreibt: „Möchtest du dich mit anderen inter* Menschen austauschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Oder möchtest du einfach andere Inter* Leute kennenlernen? Dann komm zum nächsten inter*stellar Kaffeeklatsch.”
Die Inter*Treffs finden voraussichtlich einmal im Monat statt und sind offen für inter* Menschen und für Menschen, die sich fragen, ob sie inter* sein könnten. Eine Mitgliedschaft bei OII Germany ist keine Teilnahmevorraussetzung.
Aktuelles im Juni
Buch-Neuerscheinung „Inter*Pride – Perspektiven aus einer weltweiten Menschenrechtsbewegung“
Weltweit setzen sich Inter*-Aktivist*innen für die Rechte, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung von intergeschlechtlichen Menschen ein. Der Sammelband „Inter* Pride“ gibt Einblicke in diese junge internationale Menschenrechtsbewegung. Er verbindet fachliche und aktivistische Texte, Interviews und biografische sowie künstlerische Beiträge von Autor*innen und Interviewpartner*innen aus vielen verschiendenen Ländern. Es handelt sich um ein Projekt des Vereins Intergeschlechtlicher Menschen Österreich (VIMÖ), der Plattform Intersex Österreich und der HOSI Salzburg.
Am 24. Juni 2022 trans* & inter* only Schwimmen im Genovabad Köln
An jedem vierten Freitag im Monat ist das Genoveva-Bad in Köln- Mülheim von 20:45 bis 22:00 Uhr für trans* und inter* Menschen reserviert. Das Schwimmangebot soll einen geschützten Rahmen bieten und wird von einem Awarenesskonzept begleitet. Monatlich abwechselnd sind „trans* & inter* only“ (also für trans* und inter* Menschen) und „trans*, inter* & friends“ eingeladen.
Zu den Terminen „trans* & inter* only“ sind alle Menschen eingeladen, die sich selbst als trans* und/oder inter* verorten sowie alle Menschen, die sich ihres Geschlechts unsicher sind und jene, die keine Lust auf Geschlechterschubladen haben. Mehr Infos gibt es hier und im Flyer.